Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das alles sind nur Beispiele. Ich wäre als Kind nie von selbst auf den Gedanken gekommen, mich mit Schiller oder Beethoven zu beschäftigen.
|
Warum auch? Ist doch genauso Pop-Musik wie alles andere auch. Gehört das zu einer guten Bildung? Wer entscheidet das?
Regiert da nicht auch einfach der Geschmack des Stärkeren?
Ich stimme mit Dir überein, dass es sinnvoll ist, dass sich die Eltern mit den Kindern beschäftigen. Der Inhalt ist dann mE aber fast egal.
Mit den Kindern Musik hören (und machen!!!) ist sinnvoll - welche Musik ist doch schnurz.
Und Erwachsene sollten sich nun wirklich frei entscheiden dürfen, ob sie sich Talkshows, Soaps, Pornos anschauen oder ein Buch aufschlagen. Ist doch schön, dass für jeden was dabei ist. Hier wurde ja schon oft betont, dass keiner gezwungen wird, sich sowas anzugucken.
Edit sagt noch: Es ist wie mit dem HCM, wenn das Volk mit den Füßen bzw. der Fernbedienung abstimmt...