Da muss ich Dirk in Schutz nehmen. Den Anleser habe ich formuliert, nicht er:
Zitat:
Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining
Das Trainingskonzept mit dem Namen "Crossfit" hat das Potenzial, das Ausdauertraining zu revolutionieren. Es macht sich neue Erkenntnisse zu nutze, mit denen man durch kurze, hochintensive und wiederholte Trainingsreize die Leistungsfähigkeit von Ausdauersportlern sehr gut trainieren kann – und zwar mit nur 30 Minuten Training pro Tag. Wer das nicht glaubt, sollte jetzt weiterlesen.
|
Ich habe die Bezeichnungen "neue Trainingsmethode" und "revolutioniert" deshalb gewählt, weil Crossfit aus dem Blickwinkel des traditionellen Ausdauertrainings eben neuartig ist; und weil ich die sehr kurzen, hochintensiven Trainingseinheiten für revolutionär halte. Revolution bedeutet laut Wikipedia: "Veränderung, plötzlicher Wandel, Neuerung". Es drückt genau das aus, was ich sagen wollte.
Wenn wir den Anleser verändern sollten, um die Sache besser zu treffen, bin ich für Vorschläge offen – sofern sie von Leuten kommen, die wissen, was Crossfit bedeutet.
Viele Grüße,
Arne