Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von honeyjazz  Aber der Hungernde wäre froh, wenn er was zu Beißen hätte, und der Fastende hats im Überfluss, und findet das Hungern "bereichernd".Das ist an Zynismus schon sehr schwer zu überbieten.
 @ speedo: Findest du? Mal ganz abgesehen davon, dass Fettleibigkeit oft nicht von zu viel, sondern von zu falscher Ernährung herrührt: Ich sehe da schon einen feinen Unterschied, ob ich einfach viel esse ode rob ich den Mangel an ausreichend Nahrung indirekt als "psychisch bereichernd" deklariere.
 Hungern ist doch kein Lifestyle.
 | 
	
 Um bei Hugo zu bleiben: "Bullshit".
 
 
Du vermengst da Sachen, die weder explizit noch implizit von mir geschrieben wurden; ich bin keinesfalls der Ansicht, dass ein Mangel an ausreichender Nahrung (vulgo "Hunger") bereichernd ist.
Beispiel: "Ich würde dir übrigens abraten, ein Wasserklosett zu benutzen, ich finde das diskriminierend gegenüber den vielen Millionen Menschen, die ihre Notdurft hinetr dem nächsten Busch verrichten müssen!"
 Got it?!
