gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dr. Klaus Poettgen: Ernährung auf der Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2009, 11:08   #8
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
macTri: Ich habe bei Google hier etwas gefunden; vielleicht ist das eine Möglichkeit.

Fructose ist nicht ganz unproblematisch. Etwa ein Drittel der Bevölkerung kann Fructose nur schlecht aufnehmen:

Zitat:
Zitat von wikipedia
Die negativen Effekte der Fructose auf die Gesundheit sind nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass rund ein Drittel der Bevölkerung Fructose nur schlecht aufnehmen kann. Der nicht resorbierte Zuckeranteil führt in der Folge zu vermehrten Bakterienwachstum im Darm... Fructose ist somit bei einem Drittel der Bevölkerung ... als gesundheitsschädlich anzusehen. Daher wird auch eine entsprechende Deklarationspflicht gefordert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fruchtzucker
Korrigieren möchte ich an dieser Stelle noch, dass sich unser "Mischungsrechner für Sportgetränke" auf die Mischung von Maltodextrin und Dextrose (Traubenzucker) bezieht. Das ist eine Mischung aus einem schnell und einem langsam resorbierten Energieträger.

Fructose wird ebenfalls langsam resorbiert. Es bietet gegenüber der Dextrose jedoch den Vorteil, dass sie selbst dann aus dem Darm in das Blut gelangt, wenn der Darm durch alle anderen Zuckerarten voll ausgelastet ist.

Viele Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten