Zitat:
Zitat von wasi
Zum Thema Juden: Der Antisemitismus ist in Deutschland immer noch sehr verbreitet. Tatsächlich findet das Judentum in der Öffentlichkeit nicht statt. Während Christen und Moslems heute mehr als je zuvor in den letzten fünfzig Jahren die Öffentlichkeit mit ihren Glaubensfragen penetrieren, trauen sich die Juden kaum vor die Tür. Und wenn doch, werden sie heute wie damals offen angefeindet. Tut euch mal den Gefallen und geht mit der Flagge Israels auf dem T-Shirt durch deutsche Städte mit größeren Migrationhintergrund. Gutes Training!
die Juden haben sich in den letzten fast tausend Jahren in Europa immer mehr oder weniger verstecken müssen. Aber darüber denkt keiner nach. Wenn der ZDJ heute einfach wach reagiert, dann zeigt das auch, das die Juden mal wieder mit dem Arsch an der Wand sind.
Übrigens: Der Antisemitismus in Deutschland ist keine allein rechte Angelegenheit, sondern wurde immer wieder auch von den Sogenannten links-liberalen geschürt. Die Links-liberale Koalition hat z.B. in den siebzigern den Amis verboten, Versorgungsflüge für Israel im Kriege 72,73? über die BRD durchzuführen. Damals habe ich mich geschämt, Deutscher zu sein.
Viel Spaß mit eurem ZDJ-Israel-Bashing, ich bin hier raus.
|
Ich habe nicht den Eindruck, dass Judentum in der Öffentlichkeit nicht stattfindet. Der Fred zeigts
Woher weißt du, daß das was in Deutschland nach deiner Auffassung stattfindet Antisemitismus ist und nicht Fremdenfeidlichkeit, die sich gegen alles andere richtet und oftmals durch Ängste vor sozialem Abstieg geschürt wird?