Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das sind alles keine Märkte. Die Endverbraucher kaufen nicht Atomstrom zum Marktpreis X oder Solarstrom zum Marktpreis Y, sodass diese Technologien in einem Wettbewerb miteinander stünden. Daher ist die Argumentation von den Marktkräften auf die Atomenergie nicht anwendbar. Es sind politische Entscheidungen.
|
Ja und nein. Alphabet und Microsoft haben sich abgeschaltete Meiler gesichert und werden diese wieder in Betrieb nehmen, um ihren eigenen Stromverbrauch im AI Sektor zu stillen. Meta und Amazon sind ebenfalls in der Evaluation. Mit steigender Nachfrage kann das ein Thema sein. Hier haben Abnehmer sich autark für Atomenergie entschieden.
Ich könnte mir vorstellen, dass es weitere Sektoren geben könnte, die auf diesen Trend aufspringen.
Das ist aber relativ neu. Für die meisten Ausgangslagen trifft Deine Aussage zu. Ich würde nicht darauf wetten, dass sich das nicht ändert. Es ist jetzt schon absehbar, dass sich hier starke Monopsone oder auch Oligopsone entwickeln. Und in einigen Fällen verleiben diese sich die Energielieferung mit ein.