gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie lernt man schnell laufen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2025, 17:30   #25
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.863
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
An anaerobe Kapazität hatte ich gar nicht gedacht bisher, klingt aber schon sinnvoll.
Fürs Herz-Kreislauf-System ist dieses Format ja eher langweilig, der Puls kommt so schnell ja gar nicht richtig in Schwung.
Für einen Langstreckler ist das furchtbar

Zitat:
Und wirklich All-Out ist das natürlich auch nicht bei uns mit 36-40s/200m und dann 2x6x. 36s fühlt sich für mich zwar an wie kurz vor dem Durchbrechen der Schallmauer, entspricht aber dann doch nur 3:00min/km, also immer noch langsamer als Marathon-WR(2:52er Schnitt)
Ich mache hier immer gern 20s volle Lotte leicht bergauf. Da ist das Verletzungsrisiko kleiner. 200m ist da schon fast zu viel für uns Schlurfis. Wenn Du die Geschwindigkeit nicht mehr halten kannst, kommst Du schon in den Ausdauerbereich. Das hilft Dir an dem Punkt nichts und verlängert unnötig die Regeneration.

Rein für die Motorik helfen auch ein paar Strides. Die von Dir beschriebenen 200er sind da aber auch extrem hilfreich. Wenn ich auf der Bahn Triathleten sehe, muss ich immer ein wenig lachen. Das unterscheidet sich der Bewegungsablauf in den einzelnen Tempostufen nur sehr wenig. Das trifft natürlich nicht auf alle zu. Aber gerade die Erhöhung der Schrittfrequenz auf 100 oder 110 fällt den meisten schon sehr schwer. Da fehlt auch ein wenig die Flexibilität in der Bewegung.

Was auch interessant ist, mal bewusst mit längeren oder kürzeren Schritten zu laufen. Oder aus jeder Kurve heraus kurz beschleunigen. Da geht es nicht so sehr um metabolische Effekte, sondern technische Flexibilität.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten