Zitat:
Zitat von qbz
Absurd, wie willst Du die verbleibenden gesunden Lebensjahre ermitteln? Gentest, Medizinischer kompletter Check (auch recht teuer!), Lebensrisiken durch Lebensweise und Lebensort (Land, Stadt, Region).
|
Die Engländer lassen eine Einschätzung des Arztes vornehmen. Es gibt noch weitere Kriterien. Das kann man in deren Richtlinien gut nachlesen. Aber auch in der Schweiz oder Kanada verändert sich die Behandlung am Ende eher in Richtung Symptomlinderung und vor allem dem Vermeiden von riskanten und belastenden Behandlungen. Diese Lösungen sind sicher alle nicht perfekt. Ich würde der Richtung aber zustimmen. Wenn Du z.B. 80 wärst und würdest eine künstliche Hüfte benötigen. Dann muss der Arzt einschätzen, ob Du noch Reha-Fähigkeit besitzt (z. B. schwere Demenz, Schlaganfallfolgen), die Lebenserwartung < 1 Jahr liegt (z. B. metastasierender Krebs, schwere Organinsuffizienz) oder schwerer Gebrechlichkeitsstatus („Frailty“), bei dem der Eingriff mehr Leid als Nutzen erzeugt
Auch Bettlägerigkeit würde dem entgegenstehen, weil hier eine Rückkehr der Mobilität unwahrscheinlich ist.
Es gibt aber keine in Zahlen gemeißelte Altersgrenze.