Zitat:
Zitat von hero
Wie sind die Chancen ein Ticket zu bekommen, wie viele Leute bewerben sich da auf die 250 Startplätze ?
Klar ist für mich, nächstes Jahr werde ich mich für 2027 bewerben, der Swissmann hat mich gepackt.
|
Es werden ja mittlerweile 100 Startplätze über das X-Pointssystem vergeben, das hatte ich ja weiter oben verlinkt. Die Punke für 2026 sind noch nicht raus, sie waren aber im vergangenen Jahr ähnlich wie beim Celtman, für den brauchte man dieses Jahr „nur“ 150 Punkte. Die kann man alleine über die Trainingschallenges in 1-2 Jahren ganz gut sammeln im Rahmen eines normalen Langdistanztrainings. Kostet ein bisschen, ist aber halt safe, wenn Du eines der Solo.5 Rennen machst, also einen halben Extremtriathlon, der auch keine Supporter braucht, hast Du auch schon die Hälfte der Punkte. Wobei die nötigen Punkte auch gerade immer steigen, also 2027 wirst Du mehr brauchen. Aber es wird höchstwahrscheinlich für die Verlosung auch mehr Bewerber geben in den nächsten Jahren.
Ansonsten waren es laut Homepage 2024 über 1000 Bewerber, ( was aber deutlich weniger ist als 3-4k beim Celtman oder 9k beim Norseman) ich gehe davon das um die 100 Startplätze in die Verlosung gehen. Dann musst du noch berücksichtigen, dass Lose aus vergangenen Jahren weiterhin gültig sind, das ändert die Chancen nochmal etwas.Ob es eine Frauenquote wie beim Norseman gibt, weiss ich nicht. Meist gibt es das aber bei XTRis. Letztlich wird es im nächsten Jahr eher tendenziell schwieriger werden, die XTRIs verzeichnen, wie eigentlich alle Ausdauerwettbewerbe, deutliche Zuwächse.