gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Speedmax oder Cube aerium
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2025, 22:38   #16
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.679
Zitat:
Zitat von Riegelfress0r Beitrag anzeigen
. Neu auch der Winkelspacer, wobei es da von Ibert schon mehrere Jahre gute Aftermarketalternativen gibt in matchender Qualität.
Wobei ich die Spacerlösung suboptimal finde da dann meist die Unterlenkerposition zu kurz bleibt. Letztlich sch... auf die Marke, passen muss das Rad.

Du kannst bei Shimano 2fach-Setups auch die Schalter anders programmieren, am Unterlenker den Umwerfer und an den Auslegern das Schaltwerk oder noch 2 zusätzliche Blips montieren um separat zu schalten. Nach kurzer Gewöhnungszeit komme ich mit dem Synchro-Shift aber super klar.

Den Einfüllstutzen finde ich beim Speedmax-Trinksystem durchaus gut gelungen, der funktioniert im Wettkampf bei mir gut. Schön wäre da halt ganz simpel ein Gewinde dass man den Stutzen von der Trinkblasen trennen kann zum reinigen/trocknen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten