gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Projekt Mozartkugel: Sub3 in Salzburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2025, 13:52   #29
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.696
Cooles Projekt, ich bin als Mitleser gerne dabei. Hab es selbst bis zur 3:02 geschafft während, aber auch schon vor einigen ambitionierten Matrathonjahren, weshalb für mich der Zug langsam mindestens schon im Abfahren ist.

Bei Deinen Vorleistungen und Alter hingegen erscheint das hingegen, trotz längerer Pause, als total realistisch erreichbares Ziel.

Aber: Aus meiner Erfahrung ist der wichtigste und schwieriste Faktor für Erfolg im Solo-Marathon, gesund an die Startlinie zu kommen. Das hingegen kann echt schwierig werden. Zumindest deutlich schwieriger, als 8 Wochen vor dem Marathon schon Sub3 Form zu haben. Insofern würde ich, auch gerade nach Deiner Pause, saftety first präferieren und primär über Umfänge und mittellange Läufe arbeiten und erst in der finalen Vorbereitung auf Intensitäten ( vor allem WK-Tempo +- 10%) und lange Läufe setzen.

Viel Erfolg.

PS: Die Auswahl eines individuell möglichst effektiven Carbonschuhes finde ich mittlerweile für ein Solo-Marathonprojekt auch bedeutsam.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten