Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  qbz
					 
				 
				Bis auf Sportler auf dem 1. Rangplatz würde ja ansonsten auch alle Athleten mit dem eingangs genannte Sportlertyp ständig sich Misserfolge zuschreiben, was sich wiederum auf ihre künftigen Leistungen negativ auswirken würde. 
			
		 | 
	
	
 Auch der Sportler oder die Sportlerin auf dem ersten Platz spürt unter Umständen bereits kurze Zeit später den Erfolg nicht mehr. 
Es gibt auch Abseits des Sports Menschen, die tief im Inneren den Glaubenssatz haben, nicht anerkannt zu werden oder auf irgend eine Art minderwertig zu sein. Aus dieser Überzeugung sind sie im Beruf zu großen Anstrengungen fähig. Trotz aller Erfolge ziehen sie ihre Energie aber nicht aus den Erfolgen, sondern aus der meist unbewussten Überzeugung, irgendwie nicht zu genügen. Ein Merkmal dieser Menschen ist, dass sie leicht kränkbar sind und äußerst empfindlich auf Kritik reagieren. Sie erreichen oft Führungspositionen und sind für deren Arbeitsumfeld menschlich eine Herausforderung.
Der letzte Absatz ist natürlich nichts, was ich auf Anne Haug beziehen möchte. Daher ist es hier offtopic, sorry.
