Ich verstehe das Wort "tapern" nicht.
Aus meiner Sicht handelt es sich um eine zweiwöchige Off-Season mit etwas Alternativsport auf der Rudermaschine. So etwas ist
nach einer Wettkampfsaison üblich, um anschließend die Grundlagen für die kommende Saison wieder aufzubauen.
Wenn man auf hohem sportlichen Niveau ist, braucht man ungefähr 6 Wochen, um den Formverlust nach einer zweiwöchigen Offseason wieder aufzuholen. Bei mäßigem Trainingszustand ungefähr 4 Wochen.
Wettkampfspezifisches Tapern würde bedeuten, dass man die Form bis zum Wettkampf immer weiter zuspitzt. Das kann ein eintägiger Wettkampf sein oder eine dreiwöchige Rundfahrt wie die Tour de France. Es gibt für das Tapern verschiedene Konzepte, die jedoch alle mehr oder weniger tägliches Training in der Wettkampfsportart erfordern. Deswegen ist eine zweiwöchige Radpause kein Tapern, sondern eine Offseason mit entsprechendem Formverlust.
Trotzdem wünsche ich natürlich einen guten Start in das spannende Projekt!
