gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bis zum Nordkap
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2025, 13:04   #353
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.917
Ich verstehe das Wort "tapern" nicht.

Aus meiner Sicht handelt es sich um eine zweiwöchige Off-Season mit etwas Alternativsport auf der Rudermaschine. So etwas ist nach einer Wettkampfsaison üblich, um anschließend die Grundlagen für die kommende Saison wieder aufzubauen.

Wenn man auf hohem sportlichen Niveau ist, braucht man ungefähr 6 Wochen, um den Formverlust nach einer zweiwöchigen Offseason wieder aufzuholen. Bei mäßigem Trainingszustand ungefähr 4 Wochen.

Wettkampfspezifisches Tapern würde bedeuten, dass man die Form bis zum Wettkampf immer weiter zuspitzt. Das kann ein eintägiger Wettkampf sein oder eine dreiwöchige Rundfahrt wie die Tour de France. Es gibt für das Tapern verschiedene Konzepte, die jedoch alle mehr oder weniger tägliches Training in der Wettkampfsportart erfordern. Deswegen ist eine zweiwöchige Radpause kein Tapern, sondern eine Offseason mit entsprechendem Formverlust.

Trotzdem wünsche ich natürlich einen guten Start in das spannende Projekt!
Klugschnacker ist offline