gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman goes back
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2025, 15:11   #61
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.729
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
2) Es wird geschaut, welche AK die Schnellste ist (aktuell die M30/F30). Diese AK erhält den Faktor 1,0 (so wie der Basiswert eines Index 100 ist). Alle anderen Altersgruppenstandards werden ins Verhältnis zu diesem Altersgruppenstandard gesetzt und erhalten die Faktoren laut Tabelle. Das ist kein Bewertungsvorgang der konkreten Endzeiten zwischen AKs, sondern eine Indexierung des aus AK spezifischen Endzeiten berechneten Altersgruppenstandards. Diese Werte per AK bekommen den schönen Namen "Kona Standard"
Am Ende wird meine altersbereinigte Zeit mit den altersbereinigten Zeiten aller anderen verglichen und bewertet. Schneide ich dabei über alle Altersklassen hinweg gut ab, fahre ich nach Kona.

Warum sollte diese Prozedur kein "Bewertungsvorgang der konkreten Endzeiten zwischen AKs" sein? Sie ist doch genau das.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten