|
Wie so oft bei Youtubern werden wissenschaftliche Studien mit Trainingsempfehlungen verwechselt oder in einen Topf geworfen.
Wenn man in einer oder mehreren Studien herausfindet, dass 5x 45 Minuten Hitzetraining pro Woche soundsoviel Leistungsverbesserung bei einem ganz bestimmten Belastungstest bringen, ist das noch lange keine Trainingsempfehlung oder gar ein Trainingsplan. Es heißt nur: Wenn Du die Hitzereize auf diese Weise setzt, gibt es eine durchschnittliche Anpassungsreaktion mit dieser oder jener Effektstärke.
Anderes Beispiel: Wenn Du 5x pro Woche in den Kraftraum gehst, findet man in Studien eine Verbesserung der Maximalkraft von XY. Es bedeutet nicht: Gehe 5x pro Woche in den Kraftraum. Wissenschaftliche Grundlagen sind keine Trainingspläne.
Selbstverständlich kann man Hitzetraining auch anders machen als bei einem möglichst standardisierten Studiendesign.
|