Natürlich wäre es besser gewesen, wenn ich den kompletten Halter samt Fuß und Montageplatte entfernt hätte, statt nur die Trinkflasche zu entfernen. Das ist aber ganz schön viel Schrauberei, da ich die Armschalen dafür abbauen muss, verschieden lange Schrauben her müssen und so weiter. Die Prozedur müsste ich 4x machen, wenn ich je zwei Testläufe durchziehe. Das habe ich mir für einen ersten Test erlassen.
Dass bereits der BTA-Halter, ohne eingesetzte Flasche, nennenswert Watt spart, sehe ich in den Daten nicht. 209 Watt und 38.5 km/h ist ein normales Ergebnis und deutet nicht auf einen größere Wattersparnis hin.
Allerdings habe ich noch nicht viele solche Tests gemacht. Ich denke, dass ich hier eine Lernkurve raufzuklettern habe, an deren Ende mir genauere und aussagekräftigere Tests gelingen.
Desungeachtet ist mir ein weiterer Athlet bekannt, der bei sich ebenfalls keine Vorteile einer Elevated BTA Botte messen konnte.
|