gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bis zum Nordkap
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2025, 11:50   #335
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von Geraldaut Beitrag anzeigen
Kurzes update:

Zum Radfahren hab ich mich nun auch entschieden, ich nehme den Castellianzug, der ist Aero und auch das obere Teil ist einfach super bequem. Ausserdem passt mir das relativ duenne Polster, da reibt einfach nicht und passt gut mit meiner Position & Sattel.
Hallöchen und Frage bzgl. Radoutfit für die Tour (bzw. Mehrtägige-Fahrten):
Wie oft wechseln die erfahrenen Langstreckler die Hose, das Trikot/Unterhemd bzw. den Einteiler?
Täglich?
Häufiger?
Wie beugt man Entzündungen im sensiblen Bereich vor (klassischer Wolf+verschwitzte Hose => Sitzbeschwerden).
Reicht abendliches Auswaschen der Hose unter der Dusche mit normaler Seife und dann feucht am Morgen wieder rinn in die Buxe und eine Stunde Ekel, bevor es „normal“ wird?

Ich will mich auch mal an die langen Kanten heran tasten.
Daher paar „Rookie-Fragen“ an die Expert

Fahre Freitag&Samstag den Stoneman ab/an Haustür, werden 600 km/7.500 HM, schlafe irgendwo in CZ in einer Pension o.ä., nix gebucht, irgendwann hinter Keilberg&Fichtelberg, nach 300-350 km, wird sich zeigen.

Wegen Klamotten:
Ich nehm nur ein Trikot, notfalls wasch ich das abends mit mir unter der Dusche.
Aber 2 kurze Radhosen.
Und für den Abend ein Shirt und eine kurze Sporthose.
Wie wird das Wetter ab 800 müM?
Wahrscheinlich zwischen 8-18 Grad.
Nehm wahrscheinlich eine Weste, ganz dünne Ärmlinge, Sonnencreme und Zahnbürste/pasta mit, die lass ich Samstags dann in CZ.
Dazu Reparatur-Notfallkit, Powerbank und die Kabel, kleine Ausweistasche.
Dazu 10 Gels für Freitags und 10 Gels für Samstags, muss eh stoppen wg. Wasser, dann immer noch paar Waffeln usw. bunkern.
Nüscht langes, keine Regensachen, Überschuhe, Handschuhe (obwohl ich die letzten Tage meine Runden von 4:30-7:00 immer noch im Winter-Set bei 8-10 Grad und Niesel gefahren bin) usw, der Wetterumschwung soll hier ab morgen starten, denkt ihr, das reicht, ist das okay?
Hab mir so eine Satteltasche von Ortlieb für max. 4 L geholt, die müsste ich morgen Abend packen.
Wird geil
flachy ist offline