Zitat:
Zitat von qbz
Möglicherweise ein Faktor u.a.: Sebi sprach als Kommentator über die Ernährung und meinte, dass kleinere und leichtere TriathletInnen mehr Kohlenhydrate im Verhältnis zum Körpergewicht aufnehmen könnten bei vergleichbarem Training (nicht absolut, aber relativ), also eine Laura Philipp quasi mehr Energie reinbekommt pro Körpergewicht als ein Frodeno z.B. Anne Haug ist 1:64, Philipp 1:75, Frodeno 1:94 . Das wirkt sich bei einem IM mehr aus als bei einem Solo-Marathon.
Ein anderer vielleicht: die Männer brauchen für ihre Leistung beim Rad im Verhältnis mehr Energie als die Frauen? (wegen Geschwindigkeit und Grösse).
|
Manchmal habe ich das Gefühl, dass der gerade aktiven Triathlongeneration alte Erkenntnise als was Neues verkauft wird. Hat er auch das günstige Verhältnis von Körperoberfläche zu Muskeln erwähnt? ;-)
Von der Seite sieht man, dass sie durchgehend einen sehr guten und relativ langen Schritt zieht. Und die 4:23 auf dem Rad vorher muss man auch erst mal treten als Frau mit weniger Muskelmasse als Mann, Material hin oder her.