gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2025, 15:22   #432
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Zitat:
Zitat von Duamax Beitrag anzeigen
Hinter dem Sattel geht man ja immer aus der Postition raus, wenn man trinken will. Trinkt ihr dann eigentlich nur am Anstieg oder nach Kurven oder wie macht ihr das wenn ein 20km Flachstück kommt. 30min gar nicht trinken?
Bevorzugt an Anstiegen und bei Rückenwind. In Gegenwindpassagen trinke ich nicht, sofern eine Rückenwindpassage absehbar ist. Das gilt in Situationen, in denen ich es sehr eilig habe, beispielsweise um von einer legalen (!) Gruppe nicht abgehängt zu werden, sie einzuholen oder von ihr wegzufahren.

Von diesen speziellen und eher seltenen Situationen abgesehen, nehme ich mir notgedrungen die Zeit, mich kurz aufzurichten und eine halbe Radflasche leer zu trinken. Strohhalmlösungen sind aerodynamischer, aber ich trinke nicht gerne aus ihnen, außerdem kosten sie Zeit an den meistens viel zu kurzen Verpflegungsstationen (Litter-Zone). Weißt Du ja alles selber...
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten