gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2025, 12:55   #304
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.269
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Nicht böse sein, aber da wirst wahrscheinlich viel den Bundeskampfrichter holen, wenn Du Dich nicht belasten möchtest..
Mag regelkonform sein? Ist es das setup jetzt oder nicht?
Das musst Du doch schon jetzt einschätzen können...
Danke für die Hilfe..
Glaube ich nicht. 3.000 Bikes, zwei Schichten, vier Bahnen, damit also 375 Athleten in meiner Bahn, von denen wird die ÜBERWÄLTIGENDE Mehrheit ein offensichtlich regelkonformes Bike haben. Die anderen taxiere ich nach der Einweisung und auch da treffe ich sofort eine Entscheidung und zwar zum Athleten hin, soll heißen im Zweifel „Schönes Rennen“. Bei „So leider nicht“ kann der Athlet etwas ändern oder wir rufen einen Bundeskampfrichter. Aus meiner Erfahrung (14. Saison KR, beim IMHH 17 gestartet und alle anderen Austragungen KR) rechne ich mit 1 oder 2 Fällen in meiner Bahn sowie 10 Fällen insgesamt.

Einschätzung des Setups auf dem Photo: Ich habe da nur eine private Meinung, die hat aber nichts mit dem Reglement zu tun. Ich weiß auch nicht, welche Regeln bei der Challenge Roth gelten und es ist auch nicht mein Landesverband. Wir werden aber oft eingeladen, in Roth zu helfen, vielleicht sollte ich da mal annehmen.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten