Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Senkt man die Einkommenssteuer, profitieren davon vor allem die Wohlhabenden, während die ärmere Hälfte davon kaum profitiert.
|
Das klingt romantisch und gut, ist letztendlich aber ein Desaster. Kurzfristig ist das auf der Mikroebene richtig. Nur was passiert dann? Die Arbeitnehmer und Unternehmer, die man gern im Land sehen würden, gehen eben dahin, wo letztendlich mehr rausspringt, ihnen also vom Gewinn weniger weggenommen wird. Bekommt man diese nicht, läuft man natürlich in eine Abwärtsspirale. Kommen diese Leute, wird es langfristig auch mehr zu verteilen geben. Und natürlich profitieren dann auch die "Ärmeren". Es gibt dann auch etwas zu verteilen.
Steuerpolitik muss nicht nur verteilen, sie muss vor allem erwirtschaftbares Vermögen im Land halten und erzeugen.
Es kommt langfristig allen zugute, wenn die Leistungsträger und Kapitalgeber kommen und bleiben. Du kannst die Armen nicht reich machen, indem du die Reichen arm machst.
Aber du kannst einen Rahmen schaffen, in dem mehr Menschen reich werden können – und das ist langfristig sogar gerechter.
Mit Deiner zitierten "Gerechtigkeitsstatistik" verlierst Du die Zukunft
