gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - GA1 Dauer
Thema: GA1 Dauer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2025, 08:32   #13
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Im Körper laufen permanent abbauende und aufbauende Prozesse parallel ab.

Zum Beispiel gehen permanent Mitochondrien in den Muskelzellen kaputt, während gleichzeitig die Trainingsreize dazu führen, dass neue Mitochondrien aufgebaut werden.

Damit die aufbauenden Prozesse die abbauenden Prozesse überwiegen, ist ein gewisses Mindestmaß an Training nötig. Bleibt man darunter, dann bremst man zwar den Verfall, baut aber keine Form auf. Insofern gibt es durchaus eine Reizschwelle im Ausdauertraining, die man überschreiten sollte.

Wo diese liegt, ist je nach vorhandener Form unterschiedlich. Je höher die Fitness, desto höher liegt diese Reizschwelle.

Bei gut trainierten Personen ist es nicht einfach, so viel zu trainieren, dass man nicht nur die abbauenden Prozesse ausgleicht, sondern eine Leistungsverbesserung erzielt. Mit anderen Worten: Ab einem gewissen Niveau ist es möglich, zwar viel zu trainieren, sich aber nicht weiter zu verbessern.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten