gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2025, 17:27   #15863
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.868
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Was ich - ehrlich - nicht verstehe, ist, warum man sich einen Titanrahmen kauft und den dann mit einer Carbongabel, Carbon-Stütze und vermutlich Carbonlenker ausstattet. Wenn Titan technisch angeblich so überlegen ist, warum nehme ich dann für die am meisten belasteten Teile doch wieder Carbon?
Nicht als Kritik verstehen - ich will es echt verstehen. Ist es einfach das Aussehen von Titan? Oder das Gefühl, was Besonderes zu haben? Am Ende kann ja jeder mit seinem Geld machen, was er will - ich kann es nur in dieser Form nicht nachvollziehen.
PS: das Steuerrohr ist ok so, dadurch fällt die fette Carbongabel weniger auf als bei filigraneren Rahmen, wo das teilweise eher blöd aussieht.
Sicherlich nachvollziehbare Einwände. Das Problem ist, daß die Auswahl an Anbauteilen aus Titan sehr spärlich ist. Und bezalbare Ware ist dann optisch mehr als fragwürdig. Gerade bei den Gabeln gibt es fast nur hässliches Zeug.

Um mit den Kosten halbwegs im Rahmen zu bleiben, habe ich z.B. ne Sattelstütze versucht über China zu bekommen. Da hab ich von zwei verschiedenen Händlern zwei bekommen, die beide nicht passten (mind 27,5-27,7mm durchmesser!).
Da bin ich dann doch bei Alu bzw. Carbon geblieben.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten