gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tubeless Ja oder Nein
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2025, 20:50   #371
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.931
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

Ich werde jetzt wohl auch wechseln, nach Mallaorca habe ich keine Lust mehr.
Könnt Ihr mir ne Empfehlung Reifen und Dichtmilch Kombi geben ?

Welche Reifenbreite ist zu wählen Vorn / Hinten ?

Hat einer evt. Erfahrung alte Swissside Hadron Laufräder auf Tubeless umzurüsten ?

Danke
Chris
Conti 5000 und irgend eine Dichtmilch (ich habe Schwalbe).

Reifenbreite: So breit wie möglich, je nach Felgenbreite. Standard ist heutzutage vorne 28 mm, hinten 28 oder 30 mm. Je breiter der Reifen, desto geringer der benötigte Luftdruck und umso besser kann die Milch im Pannenfall abdichten.

Felgenband: Häufige Fehlerquelle, also kein Pfusch an dieser Stelle! Wichtig ist die richtige Breite des Bandes. Normalerweise sollte das Band 2 mm breiter sein als die Innenbreite der Felge. Wenn auf Deiner Felge die Kennzeichnung "ERTRO 18-622" steht, dann beträgt die Innenbreite 18 mm. Du wählst dann ein 20 mm breites Felgenband.

Wenn Du nicht sicher bist, dann kaufe dekadenterweise drei Felgenbänder, darunter auch die beiden angrenzenden Breiten. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Mit den überflüssigen Bändern kannst Du künftig die Weihnachtsgeschenke für Deine Frau einpacken.

Für die Montage gibt es Anleitungen auf Youtube. Lasse Dir einen Nachmittag Zeit. Manchmal flutscht es wie geschmiert, manchmal treibt Dich eine kleine aber hartnäckige Komplikation in den Wahnsinn. Falls letzteres der Fall ist, widerstehe der Versuchung, es irgendwie hin zu pfuschen. Kaufe lieber im Vorfeld manches doppelt und dreifach, etwa passende Tubeless-Ventile und Felgenband, damit Du alles parat hast.

Nach der Montage musst Du das Setup eine Stunde fahren, damit alles dicht wird. Good luck!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten