gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2025, 11:31   #2809
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.423
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Nun, er könnte mal die Täter benennen.
Das würde schon mal helfen, im Moment prangert er die Ukrainer an, die ja nicht so gerne verhandeln sondern sich lieber verteidigen.

Es gibt ein Buch von Carlo Masala, er beschreibt in diesem ein mögliches Szenario wie es dort weitergehen könnte.
Es ist nur ein Szenario allerdings ein düsteres. Er zeichnet ein sehr glaubwürdiges Bild von Russland.
Niemand braucht sich einbilden, dass es nach einem "Frieden" in der Ukraine vorbei ist.
qbz ist mit seiner Meinung naiv und realitätsverweigernd.
Ich kenne das Buch und habe es auch gelesen, ganz.
Ja, das ist ein düsteres Bild, keine Frage, die Perspektive wird aber durch die Fortführung des Krieges nicht weniger düster.
Mit den Militärexperten ist es inzwischen wie mit den Anwälten, man sucht sich den aus, dessen Meinung der eigenen oder der eigenen Erwartung am weitesten entgegenkommt.
Zu qbz muss ich sage, dass er von Anfang an keinen Zweifel daran gelassen hat, wer nach seiner Ansicht der Aggressor, der Täter und somit der Verursacher des Krieges ist.
Insofern tut man ihm Unrecht.
Was ihm hier permanent angelastet wird ist doch, dass er versucht zu verstehen, was da los ist und warum und wie weiter.
Das hat Nichts, aber auch gar Nichts mit Verständnis zu tun, Null.
Etwas verstehen und für etwas Verständnis zu haben sind grundverschiedene Dinge, das zu verwechseln ist Teufels Küche.
Vielleicht kommt seine Sicht aus einer generalisierenden Sicht auf Konflikte und ist weniger meinungsgesteuert, sondern lösungsorientiert geprägt.
Wir alle wissen: die Frage nach dem Warum löst kein Problem und die Frage nach der Schuld wird immer in der Zukunft entschieden. Schönen Sonntag.

Geändert von tuben (23.03.2025 um 11:37 Uhr).
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten