gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2025, 10:05   #3897
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.223
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wer bisher 30 Minuten lang laden musste, empfindet die Aussicht auf nur 5 Minuten wahrscheinlich als einen Kaufanreiz. Jedoch: Eine weitere Verbesserung von 30% bringt dann nur noch anderthalb Minuten Zeitersparnis und ist als Kaufanreiz wahrscheinlich egal.
Wer bisher schon geladen hat, fährt ja schon elektrisch, der braucht einen Kaufanreiz ja eher nur bei turnusmäßigem Austausch.
Und wie Nepumuk schreibt, im Alltag der meisten Fahrer (durchschnittliche Tagesstrecke im niederen zweisteligen Kilometrbereich) ist Ladedauer sekundär



Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Die Ladezeit spielt vor allem im emobilen Alltag ein viel kleinere Rolle als man denkt, wenn man vom Verbrenner kommt.
Die Ladegeschwindigkeit spielt nur auf Langstrecken eine Rolle, wenn ich tatsächlich meine Fahrt unterbrechen muss um zu laden.
Volle Zustimmung.

Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
..Bundesweit unterwegs und die Pausen sind nicht länger geworden. Mal 20min - 30min hat man immer mal was zu telefonieren. Das war nie anders.
Und total verknarzt von der Sitzerei will man ja auch nicht ankommen und macht sowieso alle 2h mal ne Pause. Also meiner Erfahrung nach ist das mit der Ladezeit eher ein Scheinargument.
Interessant und gut zu hören.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten