gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bis zum Nordkap
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2025, 15:49   #271
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.918
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ganz interessant ist auch mal zu schauen, wie Stefan Barth die Trainingspläne für Ultrarennen gestaltet. Die Liebsten hat letztes Jahr mit ihm für das Three-Peaks-Bikerace trainiert und trainiert dieses Jahr mit ihm für's TCR.

Stefan setzt in seinem Training gerade in den frühen Phasen im Winter stark auf allgemeine Fitness und Gesundheit. Da ist dann viel Kraft- und Beweglichkeitstraining dabei, Fremdsportarten (Laufen, Schwimmen, Skifahren) werden eingebaut. Die richtig langen Radeinheiten kommen bei ihm dann erst viel später, dafür ist die Steigerung dann schneller.
Interessant und ziemlich exotisch. Mein persönlicher Eindruck ist, dass zumindest im Triathlon das Radniveau spürbar gestiegen ist, seit praktisch alle schnellen Leute den Winter auf dem Rad durchtrainieren, und das nicht zu knapp. Athletik läuft irgendwie nebenher.

Stefan wird aber sicher seine Gründe für dieses individuelle Konzept haben.
Klugschnacker ist gerade online