Zitat:
Zitat von qbz
Da sich niemand in Moskau über feministische Aussenpolitik belehren lassen will, wäre eine Person wie Orban der geeignete Staatsmann für eine Vermittlung gewesen und ist es immer noch.
|
Komisch, dass noch nie Orban von Selenzki als Verhandlungsführer vorgeschlagen worden ist. Warum wohl nicht?
Aber klar, vielleicht ist für Ungarn dann auch ein Stück der Urkraine drin, wenn die dann unter verschiedenen Despoten aufgeteilt wird.
Zitat:
Zitat von qbz
DE hat diesbezüglich wegen Baerbock in deren Amtszeit inbezug auf die Frieden in der Ukraine nichts auf die Reihe bekommen. Verlorene Zeit.
|
DE hat erreicht, dass die Ukraine nicht in untergegangen ist, damit ist langfristig viel mehr für den Frieden erreicht als mit einer Unterwerfung. Kriege dürfen sich nicht lohnen, sonst werden wir immer mehr davon sehen.
Wenn Putin jetzt verhandlen sollte (wofür es überhaupt keinen Anzeichen gibt), dann tut er das nur, weil er sein Ziel in dem Krieg nicht erreichen kann bzw. die Kosten dafür zu hoch sind.