Der menschliche Körper ist ja (zum Glück oder leider?) ungleich komplizierter als so ein (modernes) Rad.
Ich bin auch passionierter Selbstschrauber, mein erstes richtiges Rennrad hab ich 1994 nach dem Wehrdienst aufgebaut (Stahlitaliener mit Campa Chorus 8fach). das zweite (Alu mit versch. Ultegras bis 2 x 10), das dritte (Carbon mit Di2 6870) und mein aktuelles ebenso, ein vollintegrierter Disc-Renner mit Di2 R8000). Auseinandergefallen ist bislang noch keins, also kanns nicht so schlecht aufgebaut sein
In die Werkstatt würd ich nur, wenn irgendwelche sündteuren Spezialwerkzeuge wie zum planfräsen o.ä. gebraucht werden, die man privat für 2-3 x im Leben brauchen nie rechtfertigen könnte...