Zitat:
Zitat von qbz
Eine mögliche Bundesregierung wird sich in meinen Augen vor allem durch die Achse Merz-Pistorius auszeichnen. Ob Scholz ihr überhaupt angehören wird, weiss man nicht.
Das bedeutet, gerade unter dem Druck und den Erpressungen von Trump wegen der Verteidigungsausgaben (geforderte Erhöhung auf 5 % vom BIP), dass der Schwerpunkt der neuen Regierung die weitere Militarisierung des deutschen Haushaltes sein wird, Sozial- und Demokratieabbau im Sinne der Blackrock-Agenda und Milliardäre, stagnierende Infrastruktur, wachsende Kriegsgefahr für Deutschland wegen der Unterstützung der Ukraine (Taurus z.B.) und der neuen Stationierung von USA-Mittelstreckenraketen, die Trump sicher von DE bezahlen lässt. Da die Grünen und die AFD die Aufrüstungspolitik der Bundeswehr mittragen, fehlt eine Opposition für eine soziale und ökologische Alternative, während die Miltärausgaben steigen werden, sowie eine Alternative auf dem Weg zu Verständigung in Europa, wären die PdL und die BSW nicht im Bundestag vertreten. Im Falle der Russland Politik würde sich dann die AFD als einzige Opposition im Bundestag zu den Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne als Friedenspartei präsentieren, was ihre Wählerbasis noch mehr verbreitern wird bis zur Wahl 2029 und sie in östlichen Bundesländern in die Regierung bringt. Die AFD besitzt IMHO ein Wählerpotential von über 30 % (was ich seit ihrer Gründung schon so geschätzt habe aufgrund der Erfahrungen in anderen europäischen Ländern.)
|
Das Thema war eigentlich gar kein Thema, sondern wurde recht schnell abgehandelt. Unterschiede gab es lediglich in ein paar Auslegungen, z.B. den Taurus.
Die EU wird wohl die sog. "Ostflanke" übernehmen. DE weiterhin Vorreiter ($$$) sein, "koste es was es wolle". USA wird sich verstärkt auf China konszentrieren, den eigentlichen Gegner.
Hinz und Kunz darf sich derweil über die Gefahr durch die bösen Migranten aufregen ;-) Das Thema Migration wird Chefsache werden müssen, will man die AfD von den 30% als stärkste Partei abhalten. Mit einer AfD wäre vermutlich auch die "Ostflanke" in Gefahr.