gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2025, 21:08   #1571
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.561
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
........
Ich zähle da mal nur ein paar mehr "einzige Arbeitsnachweise" auf:
  • Mietendeckel
  • 49-58 EUR Ticket
  • Massiver Ausbau der Windkraftwerke
  • Massiver Ausbau und Dezentralisierung der Solaranlagen
  • Umkehr der durch den Ukraine Krieg ausgelösten Inflation
  • Einpendeln der Energiepreise auf vor-Uklraine-Krieg Niveau
  • Kontinuierliche Versorgung mit Gas trotz Verzicht auf Russland Gas
  • Integration zig tausender Flüchtlinge aus der Ukraine
  • Vollzug des von der Vorregierung beschlossenen Atomausstiegs
.........
Zu einer objektiven Bilanz gehört IMHO auch, welche Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag nicht realisiert worden sind. Das wären:

1. Klimageld: Geplant war ein sozialer Kompensationsmechanismus, um die Bürgerinnen und Bürger für steigende CO₂-Preise zu entschädigen. Der CO2-Preis ist erhöht worden ohne ein Klimageld.

2. Wohnungsbau: Das Ziel, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, wurde bei weitem nicht erreicht.

3. Pflegegeld: Die geplante Dynamisierung des Pflegegeldes ab 2022 wurde nicht umgesetzt und nur eine unzureichende Erhöhung beschlossen.

4. Kindergrundsicherung: Die Einführung einer Kindergrundsicherung, die verschiedene Leistungen bündeln sollte, wurde nicht realisiert.

5. Pflegereform: Trotz steigender Eigenanteile für Pflegebedürftige wurde eine umfassende Pflegereform nicht umgesetzt. Angekündigte Reformen hat Lauterbach nicht umgesetzt.

6. Verkehrswende: Die angestrebte Förderung des Radverkehrs und der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge blieben hinter den formulierten Erwartungen zurück.

Dazu generell: Die wirtschaftliche Entwicklung ist von Rezession und Stagflation geprägt.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten