Der Triathlon Weltverband hat seine Regeln für 2025 veröffentlicht (
PDF). Wer beim Windschattenfahren erwischt wird, muss künftig nur noch rund halb so lang im Penalty-Zelt stehen wie zuvor.
Time penalties vary depending on the type of infringement:
(i) Drafting infringements:
● 3 minutes in long distance events (zuvor: 5 Minuten);
● 2 minutes in middle distance events (zuvor: 5 Minuten);
● 1 minutes in standard distance events (zuvor: 2 Minuten);
Als Langstreckler denke ich: Wer sich 180 Kilometer lang im Windschatten anderer Teilnehmer durchmogelt und dann 42 km lang Zeit hat, die Laufkeule auszupacken, riskiert eine Zeitstrafe von 3 Minuten. Ich halte das für unverhältnismäßig kurz im Vergleich zum erzielbaren Vorteil durch Drafting. Drei Minuten verschwinden in den natürlichen Schwankungen der Tagesform oder den normalen Unwägbarkeiten wie Dixistops.
Eine angemessene Zeitstrafe muss nach meiner Überzeugung den erzielten Vorteil ausgleichen und darüber hinaus eine Strafe darstellen.
Wie seht Ihr das? Stellen die verringerten Zeitstrafen eine Verbesserung dar?