Wir haben das Technogym MyRun, wo man mit der App sich ein Training einrichten kann, dass dann zum Laufband übertragen wird und man das ganze nur noch "abläuft". Das Laufband verwende ich bis max. rund 1h (für längeres gehe ich raus) für G1/G2 (bei 1-1.5%) bzw. "Hügelsprints" (Habe da zb. ein Programm mit 15x300m 7%/200m 0% -> was sich dann eh wie bergab anfühlt). Schnelleres all-out auch eher draußen.
Zusätzlich habe ich auf dem Laufband noch das Zwift Runn montiert, das dann mit der Uhr für die Aufzeichnung gekoppelt ist. Bei dem habe ich die Kalibrierungswerte bei verschiedenen Geschwindigkeiten im Vorfeld mit einem Rad/Radcomputer (wo ich auch wieder den Umfang des Rades genau vermessen habe) ermittelt. -> Bei mir wird die Paceanzeige am Laufband rund 5-10s/km weniger angezeigt, als sie wirklich ist)
|