gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wagenknecht eigene Partei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2025, 10:14   #1775
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.309
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das fand ich sehr auch überraschend. Wir sehen auch in Deutschland das Phänomen, dass Umfragen immer schlechter das Wahlergebnis vorhersagen. Warum ist das eigentlich so? Ich meine mich erinnern zu können, dass das früher anders war.
Verschiedene Gründe:

--Es gibt mehr Parteien. Früher (ganz) gab es SPD, CDU und FDP und da war es auch relaitv egal was die Vorhersage gesagt hat, weil um die 5% Hürde ging es kaum.

--Es wird ja nicht einfach gefragt und das reine statistische Ergebnis veröffentlicht. Es wird ja gewertet. Z.b. sagt man AfD Anhänger würden des Öfteren verschweigen, dass sie die wählen, das ändert sich aber wohl auch über die Zeit. Die trauen sich mittlerweile mehr, es zuzugeben. Wo ist jetzt der Anteil die sich trauen und wo die sich nicht trauen. Muss man irgendwie werten. Beim BSW gibt es kaum Erfahrung wie deren Wähler sich äußern bei Umfragen

--Meines Wissens werden die Daten immer noch am Telefon erhoben? Wie das genau geht, da ja 50% der Menschen gar kein Festnetz mehr haben und nicht im Telefonbuch stehen, weiß ich auch nicht. Am Festnetz erreicht man keinen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung mehr

....
MattF ist offline   Mit Zitat antworten