gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2024, 20:02   #811
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.790
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man kein 2000Wp mit 800W maximaler Leistung betreiben kann.
Warum soll das nicht gehen? Du kannst doch beliebig den Betriebspunkt der PV-Module variieren und die genutzte Leistung drosseln. Da muss ja keine Leistung anderweitig "verbraten" werden. Im Gegensatz zur Solarthermie muss man sich da keine Gedanken machen was man mit der nicht nutzbaren Energiemenge macht.

Im Grunde macht das Konzept durchaus Sinn - vor allem bei den für den Netzbetreiber nicht steuerbaren Kleinanlagen. Man schiebt die PV so weit mehr Richtung Grundlast. Die Spitzen im Sommer nutzt man nicht, mit deutlich überdimensionierter PV-Fläche hat man aber bei bedecktem Wetter deutlich mehr der Nennleistung zur Verfügung.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten