gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gravelbike Beratung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2024, 20:32   #158
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.572
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Zudem sind viele Gravelrahmen und -gabel gar nicht für die Verlegung von Licht oder die Befestigung von Schutzblechen vorgesehen. Beim Canyon gehen wohl nur die hauseigenen Schutzbleche. Kabel für Licht müsste man vermutlich mit Kabelbinder, Klebeband o.ä. am Rahmen verlegen Sieht dann äußerst unschön aus, vor allem, wenn ansonsten alles im Rahmen verlegt ist.
Naja, wie mit so vielem: von der ursprünglichen Idee, wie sie (auch) hier im ersten Jahrzehnt des Jahrtausends ausgehend vom Querfeldeinrad zum universellen Rad mit Rennlenker für jeden Zweck verbreitet wurde, haben sich zwischenzeitlich knapp unendlich viele unterschiedliche Konzepte mit verschiedenen Schwerpunkten entwickelt. Eben auch sportlich angehaucht wie in anderen Genres (wo man es klaglos akzeptiert) und dementsprechend ohne Firlefanz und wieder einem (einzigen) Zweck entsprechend.
Btw. hatte ich anfangs auch arge Probleme, weil Rahmen für Querfeldeinsport, dann ja auch irgendwann neudeutsch Cyclocross auf Englisch genannt, ebensowenig Flaschenhaltergewinde wie Schutzblech- oder Gepäckträgerbefestigungen hatten.
'Wir hatten ja nüscht..."
Nicht zu reden von Kabelverlegung im Rahmen, die jahrhundertelang aus nem Loch je im Unterrohr und der Kettenstrebe bedeutete, wo das einzige Kabel verlief, während die Rahmenmasse den Rückweg besorgte.



Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das Rücklicht am Gepäckträger lässt sich ja mit Steckern leicht trennen. Einmal Stecker an das Kabel und gut ist.
So, oder halt 'nen gescheiten' Gepäcksträger ans Bike und da n Batterierücklicht an die entsprechend(e, vorhandene) Aufnahme.
Glücklicherweise sind die aktuellen Systeme ja nimmer auf die Entnahme von ingesamt haargenau 6V und 3W angewiesen.
Und die zwote Alternative im gegebenen Fall wäre das Umstecken an ein am Sitzpfosten befestigten Rücklicht, im krassesten Fall der parallele Betrieb von beiden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten