gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufzeiten verbessern - welche Stellschrauben?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2024, 12:08   #21
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
das stimmt natürlich für die Praxis, ich wollte bei meiner Eingangsfrage aber absichtlich auf die Anzahl der km abstellen, weil die Aussage

ja so gelesen werden könnte.

Am Ende ist aber jeder theoretische "alle km im gleichen Tempo" Ansatz einer Mischung der verschiedenen Tempi mit 80% GA1, 15% GA2 und 5% INT oder ähnliches unterlegen.

Wo sich dann die Frage ergibt ob das mit den wöchentlichen Lauf-km doch nicht so absolut richtig ist, denn mit 60km@4:00 (Annahme: 4:00>IANS) geht der Schuss sehr sicher nach hinten los und er wäre mit 48km@5:00 besser bedient wenn das oberes GA1 ist zB
Zudem muss man ja sehen, dass ein 3-Monats-Durchschnitt für Distanz und Geschwindigkeit schon eine sehr grobe Mittelung ist, vor allem, wenn man berücksichtigt, dass Marathon-Trainingspläne häufig nur über 12 oder 16 Wochen gehen und innerhalb dieser Zeit teilweise deutliche Unfangs- und Intensitätssteigerungen bzw. -unterschiede haben. Ich müsste mal die alten Aufzeichnungen raussuchen und schauen, ob meine durchschnittlichen Trainingsdaten zu der berechneten Leistung passrn würden.

Zum Fragesteller: Soweit ich das den wenigen Informationen entnehme, sind das ja bislang relativ wenige und nicht ganz durchstrukturierte Wochenkilometer. Da dürfte jede Stellschraube die richtige sein, wenn man sie denn richtig anzieht

Mein Vorschlag wäre, eine grobe Struktur reinbringen, sowohl innerhalb der Woche wie auch auf die Saison bezogen. Damit dürfte sich die eine oder andere Intensitätssteigerung genauso ergeben wie eine (leichte?) Umfangssteigerung.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten