Zitat:
Zitat von sabine-g
Mich würde es auch annerven wenn man als Coach mit eigenem Forum Threads lesen muss in denen diskutiert wird ob sich Coaching lohnt.
(Ich hoffe, dass ich mit meinen Beiträgen zu Bestzeiten auf 10km Laufen das nicht zu sehr strapaziert habe, ich habe nämlich genau abgewogen ob ich das schreiben kann.)
|
Alles gut!
Gerade heute hat einer meiner Athleten, ein Läufer Mitte Fünfzig, seine Bestzeit über 10 km um eine Minute verbessert. Ob sich das für ihn "lohnt", weiß ich nicht, denn das ist ja eine subjektive Bewertung.
Die meisten machen in der Zeit, in der sie mit mir zusammenarbeiten, ihre Bestzeit.
Aber jeder hat seine eigenen Ziele. Nicht immer ist eine Bestzeit das Ziel. Es gibt Menschen, die sind völlig zurecht stolz auf sich, einen Wettbewerb gefinisht zu haben – und ich bin mit ihnen stolz. Die Zeit kann dabei egal sein. Andere machen noch nicht einmal wirklich Wettkämpfe. Sie wollen nach längerer Zeit der Inaktivität wieder in die Regelmäßigkeit des Trainings finden und wünschen sich jemanden, der sie dabei begleitet. Nach zwei Jahren fühlen sie sich, vielleicht mit Anfang Sechzig, fitter als mit Vierzig. Was könnte es Schöneres geben?
Selbstverständlich gibt es auch die Leute aus der Leistungsfraktion, die das Optimum aus ihrem Training herausholen wollen. Internationale Wettkämpfe sind das Ziel. Oft geht es um Hawaii oder sogar um einen Podiumsplatz in Kona, um das Podium bei einem City-Marathon oder bei der Zeitfahr-Weltmeisterschaft in den Altersklassen. Auch das sind spannende Aufgaben, für die heutzutage hochprofessionell gearbeitet wird.
Zum Job gehört manchmal auch der Umgang mit Menschen, die überzeugt sind, es besser zu wissen. Jeder Arzt hat solche Patienten, jeder Elektriker solche Kunden, jeder Programmierer solche Auftraggeber und jeder Anwalt solche Mandanten. Hier wird die Erfahrung des Profis unterschätzt, der sich seit Jahrzehnten von morgens bis abends mit einer Sache beschäftigt. Diese Leute machen am besten ihr eigenes Ding, was ja auch durchaus erfolgreich sein kann.
