Zitat:
Zitat von qbz
Hast Du den verlinkten Artikel gelesen. Da stehen die Möglichkeiten, die Stellschrauben für die Rahmenbedingungen der Politik als Hilfe für den VW Konzern in Deutschland. Die Subventionen für die Dienstwagen wird keine sein.
Die Autos für den chinesischen Markt produziert VW in China. volkswagen-group-china
|
Aus Deinem Spinnerartikel:
"Sie könnte die Mobilitätswende samt Verbrennerverbot abschwächen oder einen realistischeren zeitlichen Rahmen definieren, der die Marktreife alternativer Brennstoffe und Antriebskonzepte als Alternative zur reinen E-Mobilität vorsieht." Auf deutsch: nichts machen, Zeit schinden und hoffen, dass jemand in der Zwischenzeit die Thermodynamik überlistet. Vogel-Strauss-Politik nennt man sowas. Das kann man nicht ernst nehmen.
Btw- Volkswagen China produziert für den chinesischen markt, ja. Aber die Entwicklungskosten für neue Modelle sind so horrend, dass Du kein Modell und erst recht keine Technologieplattform nur für einen einzigen Markt entwickeln kannst, weil Du damit niemals kostendeckend arbeiten wirst. Entweder, Du machst es richtig, und damit global, oder gar nicht.