gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wagenknecht eigene Partei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2024, 18:15   #437
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zunächst einmal: Die von Dir verlinkte Quelle gehört einer Lobbyorganisation an, welche unter anderem "eine Abschwächung klimapolitischer Maßnahmen" zum Ziel hat (Wikipedia).
Es geht hier um eine bekannte Zahl, die nicht allein auf dieser Seite zu finden ist. Daher spielt die zufällig bei google als erstes auftauchende Quelle keine große Rolle, finde ich.

Vielleicht veröffentlichst Du mal eine Liste von erlaubten Quellen, wenn Dir solche Details wichtiger sind, als der Inhalt. Ich habe besseres zu tun, als die Klimapolitische Gesinnung jeder Quelle vor dem Zitieren zu überprüfen.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zur Sache: Wir haben in Deutschland eine Steuerprogression: Hohe Einkommen werden stärker besteuert als kleine. Das soll sozialen Ausgleich schaffen. De facto geht in Deutschland die Schere zwischen Arm und Reich jedoch immer weiter auseinander.
Ja, d.h. das auseinanderdriften wird zumindest gedämpft. Ansonsten ist eine perfekte "Gerechtigkeit" eh eine Illusion, da sich darüber keine Einigung aller Beteiligten erzielen läßt. Ob jemand einen angemessenen Anteil seiner Einkünfte hat, und ob er davon angemessen leben und vorsorgen kann, hängt eh überhaupt nicht davon ab, ob andere mehr haben oder mehr anhäufen. Diese Neiddebatte ist hierzulande zwar stark ausgeprägt, ich halte sie aber für eine Ablenkung davon, daß der Staat allen überzogene Abgabelasten aufbürdet.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wollte man dieses gesellschaftliche Auseinanderdriften verringern, müssen entweder die Steuerlasten nachjustiert werden. Oder die Transferleistungen des Staates zugunsten einkommensschwächerer Bevölkerungsteile müssen zunehmen.
Natürlich kann man vieles an der Verteilung von Steuerlasten verbessern. Mehr Transferleistungen halte ich aber für einen Irrweg. Es muß weniger Komplexität, weniger Ausnahmen und Abschreibungen und eine geringere Zahl von Transferleistungen geben - einfach, übersichtlich, möglichst ohne Ausnahmen und Sonderfälle. Eine solche Reform wäre in Jahrhundertwerk, ist aber ohne einen Totalzusammenbruch des Systems leider nicht zu erhoffen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten