gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tubeless Ja oder Nein
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2024, 18:54   #324
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Ich habe den Conti 111 ebenfalls und finde ihn deutlich unruhiger als mein bisheriges Setup mit Conti 5000 25er TT TDF. Das Laufrad fährt jeder Windbewegung hinterher, lässt sich aber wieder einfangen.

Dieser subjektive Eindruck wurde mir bestätigt von einer Trainingspartnerin, die bei Wettkampftempo-Intervallen seit Jahren regelmäßig an meinem Hinterrad fährt. Bisher fuhr ich wie auf Schienen durch alle Winde – darum wählt sie in unserer Gruppe stets mein Hinterrad. Heute bemerkte sie deutliche Schlangenlinien bei insgesamt mäßigem Wind.

Ich finde bemerkenswert, dass man überhaupt einen Unterschied spürt, denn die kleinen Einkerbungen im Profil scheinen kaum der Rede wert zu sein. Ob ich das Setup so nach Hawaii mitnehme, muss ich mir noch überlegen und weitere Erfahrungen damit sammeln.

Citec 80mm Felgenhöhe, C17
Conti 111 26 mm
Conti 5000 TDF
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten