gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2024, 15:13   #14252
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.804
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Ich finde eher solche Pauschalaussagen abtörnend. Die Rechnung kannst Du nur für einen konkreten Standort und mit den detailierten Winddaten machen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Ich dachte, dass ich dies hier auch unmissverständlich ausgedrückt hatte:

Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Man muss auch die Bedingen sehen. Da muss man sich in der Tat die Bedingungen anschauen. Rein absolut gilt für alle, dass ein Windrad einfach "Sch..." aussieht. Für die einen kann es dennoch Sinn machen. Ich will mir den "Sch..." aber auch ordentlich vergüten lassen.
Sorry, wenn das Interpretationsspielraum war. Ich meinte damit explizit, dass man sich den Einzelfall anschauen muss. Mal übertrieben ausgedrückt, auf dem Feldberg oder dem Watzmann würde die Windausbeute sicher gut sein. Tendenziell sind die Chancen gute Standorte zu finden deutlich schlechter.

Zitat:
Die Rechnung der NZZ will ich nicht beurteilen, den Ton halte ich aber für tendenziös. Vor allem sollte man sich bewusst sein, warum die NZZ das macht: man will den Bau von WKA in der Schweiz verhindern, indem man die Sinnhaftigkeit in Frage stellt. Ansonsten ist denen der deutsche Energiemarkt nämlich komplett wumpe.
Der Ton mag tendenziös sein. Dass denen der deutsche Energiemarkt komplett wumpe ist, finde ich eher positiv. Da sollte der Bias nicht so heftig sein.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten