Zitat:
Zitat von NiklasD
Als Teilnehmer in einem AK Rennen würde ich echt sagen, dass es mir fast egal ist. Also ja ist scheiße & kacke gegen gedopte Leute anzutreten. Wer sich aber im Amateursport für Ruhm & Ehre mit Epo, Wachstumshormonen oder sonst was voll jagt, hat in meinen Augen ganz andere Probleme.
Im Profisport sieht das für mich anders aus, da es da auch um ne Menge Geld & Existenzen & Sponsoren geht, wenn einem beispielsweise der Olympiasieg durch einen gedopten Konkurrenten "geklaut" wird.
|
Ja, voll. Einerseits.
Freilich, für die AKler, die um Plätze racen, is es nicht Wurscht, sondern echt bitter. Wir alle können uns vorstellen, was es heißt, kompetitiv an einer Startlinie zu stehen. So n Treppchenplatz bei der Challenge Roth in der AK is nicht leicht zu holen. Ich hab das schon mal geschrieben: Gefühlt is das ja die inoffizielle AK-WM, so stark ist das oft besetzt. Also das ist auch objektiv sportlich schon nicht nix.
Im Endeffekt ist es das Thema mit dem gesellschaftlichen Querschnitt, sogar eine besonders ambitionierte Gruppe daraus. Ich sehe auch nicht, warum AK-LD Triathlet:innen so ganz besonders ehrenghaft sein sollen? Da gibt es alles denke ich, auch solche die ihre Ehe, ihren Job und halt auch ihre Gesundheit und Reputation für eine LD Ambition auf's Spiel setzen. Ganz ehrlich: Ich glaube die 11% sind (nachdem man die Spaßvögel abgezogen hat und die Dunkelziffer hinzugerechnet hat) durchaus realistisch, vielleicht sogar zu niedrig.
Allerdings: Die überwiegende Anzahl der Sportler sind sauber. Coole Typen, die geilen Sport machen. Diejenigen, die jeden Tag grinden, die sich commiten und den den Sport lieben. Die würden niemals dopen. Um die sollte es gehen. Die feiere ich.
