Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Wenn z.B. von 900.000 Syrern die Hälfte im Bürgergeld hängt, und viele da nicht rauskommen, dann wohl kaum. Auch die Ukrainer, die in Deutschland nur zu 20 % in Arbeit sind (im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Staaten) stehen nicht günstig da. Dafür gibt es z.B. nur sehr geringe Anteile im Bürgergeld bei Indern, Polen oder Südamerikanern. Die Gründe wie die Probleme sind je nach Herkunftsland unterschiedlich, daher auch herkunftsbezogen unterschiedlich anzugehen.
|
Sind da nicht Syrer und Ukrainer Flüchtlinge während der Großteil aus Polen und Indien Migranten sein dürfte? Die einen haben also einen Plan was sie machen wollen wenn sie hier her kommen, die anderen haben alles verloren und wissen nicht ob oder wann sie die Heimat mal wieder besuchen können.