gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2024, 14:16   #9926
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.905
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Richtig. Und sie müssen ebenfalls einen Weg finden, der weniger Emissionen verursacht. Und dieser Teil - die Energiebereitstellung - sollte für andere anwendbar sein.
Könntest Du das bitte nochmal erläutern, warum wir in Deutschland eine Energiebereitstellung etablieren müssen, die dann Jahrzehnte später von anderen Ländern nachgeahmt werden kann und soll?

Vielleicht könntest Du sogar ein konkretes Entwicklungsland nennen, welches ein Interesse erkennen lässt, unsere Energieversorgung nachzuahmen? Oder die eines anderen Landes?

Nach meiner Kenntnis kümmern sich die Länder überhaupt nicht um die Energiebereitstellung in anderen Ländern, schon gar nicht in anderen Klimazonen auf entfernten Kontinenten. Entscheidend ist allein, welche Energieformen vor Ort verfügbar sind.

Rechnet man die heute erkennbare technische Entwicklung mit ein, werden die Mehrzahl der Länder ihre Energie vor allem durch Photovoltaik gewinnen. Sie wird sich global gegen die Windkraft durchsetzen. Eine kleinere Zahl an Ländern wird mangels Sonne aber auf Windkraft setzen. Deutschland liegt dazwischen und und wird zu den hybriden Ländern gehören, die sowohl Wind als auch Sonnenlicht ernten.

Woher stammt die Überzeugung, irgendwelche Entwicklungsländer würden sich die künftige deutsche Energieproduktion zum Vorbild nehmen? Warum speziell die deutsche? Warum nicht die französische, schwedische oder kalifornische?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten