Zitat:
Zitat von Genussläufer
Politische Entscheidungen in einem demokratischen System sind ohne Populismus nicht denkbar. Wissenschaft kann einen Beitrag dazu beitragen und sollte in den Entscheidungen berücksichtigt sein. Aber auch dafür ist wiederum Populismus notwendig. Wer darauf verzichten will, hat immer noch den Weg über eine Wissenschaftsdiktatur. Das wäre aber ein anderes System. Das läge übrigens gar nicht so weit vom chinesischen Modell weg 
|
Populismus ist nach meinem Verständnis etwas anderes. Es ist nicht dasselbe wie "populär" oder "verständlich". Populismus nutzt und verstärkt Stimmungen, um Menschen entgegen der Fakten zu manipulieren.
"Wissenschaftsdiktatur" ist aus meiner Sicht ein politischer Kampfbegriff innerhalb politischem Machtstrebens, dem wissenschaftliche Fakten im Weg sind. Es gibt nirgendwo eine Wissenschaftsdiktatur. Die real existierenden Diktaturen haben nicht die Durchsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Ziel, eher im Gegenteil.