gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alles Bio oder was...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2009, 18:46   #32
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.730
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Wie sieht es den mit "Gemüsebrühe"(grundlage der sosse) aus der Dose aus(den fertig sossen kommen mir auch seit einger zeit nicht mehr ins haus )?

@dieandy: Wieviel verschiedene kräuter (und was) hast du den immer so im haus?

Ich glaube hier kann ich einen Guten vorsatz für 2009 finden
Du musst ja nicht die Brühe aus der Dose nehmen, so etwas gibt es auch von Demeter o.ä. als Pulver. Und wenn ich Suppen koche, mache ich mir den Gemüsefond meistens selbst, einfach ne runde Suppengemüse geholt und im Schnellkochtopf gekocht. Die Brühe kann man gut aufheben oder sogar einfrieren.

Kräuter: Püh - denk - das übliche halt:
Basilikum, Petersilie, Dill, Schnittlauch und Koriander sind immer frisch da. Manchmal frieren wir es auch selbst ein.
Oft auch Thaibasilikum und Zitronengras. Und ansonsten haben wir zum Würzen aus dem Gewürzhaus diverse Curries, Chilischoten, meist frischen Ingwer, Knofi und Muskatnuss natürlich. Sowie Cumin, Kräuter der Provence und Oregano.
Damit kommt man gut über die Runden.

Wichtig finde ich auch die Art der Zubereitung: eben nicht alles totkochen, sondern blanchieren oder im Schnellkochtopf. Dann kann man zumindest glauben, dass noch das ein oder andere Vitamin drin geblieben ist. Sonst nutzt "Bio" nämlich auch nicht viel...

Ja, Gürkchen, das hat bei mir auch mit Allergie zu tun. Macht euch mal den Spaß und seht nach, wie oft und in welchen Lebensmitteln Glutamat, Geschmacksverstärker oder Farbstoffe drin sind. Ganz toll...
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten