Zitat:
Zitat von Helmut S
Die Sache, über die da corrective.org berichtet hat, erinnert mich nun schon sehr an die Wannseekonferenz. Alter, Alter, … phu.
|
Was die Inhalte angeht (Remigration), da sind doch die Ideen von Martin Sellner doch seit Jahren bekannt, so neu ist das alles nicht. Warum muß es ganz so groß aufgebläht werden? Fällt es später bei genauerem hinsehen auch in sich zusammen wie der "Angrif" der Bauern auf HAbeck? (wobei ich auch dort den "Besuch" im Privatbereich von Poltitikern nicht richtig finde, aber dann sind "Hausbesuche" von Linken bei Höcke genauso zu verurteilen).
Wenn der Bundeskanzler Rückführungen in großem Stil ankündigt, ist es im Prinzip auch Remigration, die Unterschiede sind erst mal quantitativ, bzw. eine Frage der Realität bezüglich vorhandener oder änderbarer Gesetze und Verfahren. Außerdem ein Unterschied in der verfügbaren (auch in näherer Zukunft wahrscheinlichen) Macht, solche Ideen durchzusetzen.
Das mit der Wannseekonferenz ist einfach eine schöne propagandistische Parallele , konstruiert anhand einer räumlichen Nähe von ein paar km. Das Budeskanzleramt ist ja auch nicht so weit weg vom ehemaligen Führerbunker - und es hat ebenso wenig zu bedeuten.