gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ernährungsfaden für alles, vegan/fleischlich/divers
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2023, 08:38   #47
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.703
Zitat:
Zitat von OdensX Beitrag anzeigen
Um auf den letzten Punkt grundlegend einzugehen: Die Freiheit des Menschen gibt ihm das Recht, über seinen Konsum so frei zu entscheiden, dass es im Prinzip kaum kontrollierbar ist, ein ausgewogenes gesellschaftliches Mittelmaß zu gewährleisten. Damit meine ich: Jeder muss für sich entscheiden, was richtig und falsch ist.
Die Freiheit eines Menschen muss dort eine Grenze finden, wo sie negative Folgen für andere Menschen hat. Ungehemmter Fleischkonsum ist ja nicht folgenlos.

Die Freiheit des einzelnen Menschen begrenzen wir dort, wo sie negative Folgen für andere hat, mit Gesetzen. Deshalb fahren wir in den Städten mit 50 km/h und nicht mit 100 km/h. Unsere Abfälle entsorgen wir kostenpflichtig nach festen Regeln und werfen sie nicht einfach aus dem Fenster, weil das jeder selbst entscheiden müsse.

Ich denke, dass eine massenhafte Fleischproduktion ab einer gewissen Menge ein Thema ist, das schwerwiegende Folgen hat und welches wir als Gesellschaft diskutieren sollten.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten