Wie viel Prozent der Wohnbebauung in Deutschland eignet sich für den Einbau einer Wärmepumpe?
Über ganz Deutschland gerechnet, kann man in 75% aller Wohngebäude sinnvoll eine Wärmepumpe einbauen. Das sagt die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. in München.
Auf deren Website
gibt es eine Landkarte, mit der man die obige Zahl je nach Region näher aufschlüsseln kann.
Bemerkenswert: Am besten geeignet sind die Wohnhäuser in den neuen Bundesländern. Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen haben eine Eignung von 88% und liegen damit weit über dem Bundesdurchschnitt von 75%.